200h Vinyasa Yoga Teacher Training 2026 - Starte dein nächstes Abenteuer mit uns!
04. Februar 2026

200h Yogalehrer:innen Ausbildung 2026

Starte deine Reise zur Yogalehrer*in – ab Februar 2026 im Little Big Ganesha in Wiesbaden.

2026 beginnt dein großes Abenteuer: Deine Vinyasa-Yoga-Lehrer*innen-Ausbildung im Little Big Ganesha. Eine Reise, die dich nicht nur fachlich fundiert auf das Unterrichten vorbereitet, sondern dich auch tief in die Welt des Yoga eintauchen lässt – auf und jenseits der Matte.

In unserer 200-stündigen Ausbildung vertiefst du deine Praxis und dein Wissen dieser wunderbaren Erfahrungswissenschaft! Du lernst alles, was du benötigst, um inspirierende, intelligente und bewegende Yoga-Stunden zu gestalten. Vertiefst dein Verständnis von dem was dich schon länger in deinem Leben begleitet, deiner Praxis! Wir bieten dir eine ganzheitliche Ausbildung, die dir ermöglicht, Yoga wirklich zu verstehen.

Das vermittelte Wissen ist sehr breit angelegt. Der Fokus liegt unter Anderem auf deiner Asana Praxis mit präziser Ausrichtung, tief fundierten Anatomiekenntnissen, Pranayama, Meditation und Philosophie. Darüber hinaus umfasst es neben dem Standard auch Ethik & Lifestyle und Yoga Business. Du bekommst einen Überblick und Verständnis wie Energiearbeit funktioniert. Eine Reihe an persönlichen Erfahrungen inkludiert!

Das Herzstück der Ausbildung bildet das erfahrene Kernteam aus Holger Kobler, Inhaber und Gründer des Little Big G und Nicole Bongatz (bekannt von Vishnu’s Couch in Köln, YogaEasy, zahlreichen Workshops & Retreats), ergänzt durch weitere renommierte Lehrer*innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus.

Mit Phil Lemke haben wir einen weiteren starken und international renommierten Lehrer gefunden, der sein Leben dem Yoga verschrieben hat. Zertifiziert sowohl beim Bund Deutscher Yogalehrenden (BDY), als auch bei der Yoga Alliance, lebt Phil die meiste Zeit in Australien. Wir sind froh ihn an Board zu haben! Du arbeitest mit einem Teil der renomiertesten Lehrer:innen aus der Szene! Gemeinsam mit unserem Team vor Ort im Little Big Ganesha haben wir ein Ausbildungskonzept entwickelt, das dich auf stabile, sichere – und vor allem freudvolle – Beine stellt.

Wenn du Fragen hast, sprich uns an! Das ist der beste Weg uns kennenzulernen!

Melde dich jetzt an zur Info-Veranstaltung am 6.11.2025. Nicole und Holger stehen dir Rede und Antwort. Deine Chance uns und unsere Philosophie näher kennenzulernen.

Unsere Ausbildung ist Yoga Alliance zertifiziert!

Auf deinen Wunsch hin kannst du dich nach der Ausbildung als „Registered Yoga Teacher“ bei der Yoga Alliance anerkennen lassen und danach das entsprechende Logo tragen.

Besonders: Early-Bird-Deal

Wenn du dich früh entscheidest, kannst du dir jetzt noch unseren Early-Bird-Deal sichern: bis zum 30. September kannst du dir den günstigen Early-Bird-Deal sichern!

Die Ausbildung findet in den lichtdurchfluteten, liebevoll gestalteten Räumen des Little Big Ganesha im Herzen Wiesbadens statt – einzigartig in ihrer Tiefe und Qualität im gesamten Wiesbadener Raum.

Bist du bereit? Deine Reise beginnt jetzt.

Die Termine:

  • 04.-08. Februar – Einführung, Vinyasa Krama, Sequencing
  • 07.-08. März – Alignment & Assists, Einsatz von Hilfsmitteln
  • 17.-19. April – Anatomie
  • 14.-17. Mai – Chakren & Vayus, Philosophie
  • 25.-28. Juni – Meditation & Achtsamkeit, Bhakti Yoga & Sanskrit
  • 11.-12. Juli – Ethik, Lifestyle, Yoga Business (Online)
  • 15.-16. August – Bandhas & Pranayama
  • 18.-20. September – Abschluss und Lehrproben

Dein Deep Dive in den Inhalt!

In der 200H Vinyasa Yoga Ausbildung werden umfassende Kenntnisse in Unterrichtsmethodik und Didaktik vermittelt, darunter der Aufbau einer Yogastunde, Sequencing mit sinnvoller Abfolge der Asanas (Vinyasa Krama) und das Unterrichten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden von Fundamentals bis Intermediate.

Der Einsatz von Hilfsmitteln (Yoga Props) und Variationen wird geübt, ergänzt durch die Übungspraxis in Kleingruppen, die Begleitung durch eine Mentorin, einen Mentor und die Assistenz bei einem/r Lehrer*in von Little Big Ganesha in vier Unterrichtsstunden. Die Teilnahme an 50 Yogaklassen während der Ausbildung vertieft das Gelernte.

Im Bereich Technik und Anatomie liegt der Fokus auf der Ausrichtung (Alignment) und Ausführung von Asanas, Assists und Hilfestellungen, sowie auf den medizinischen Grundlagen der für Yoga relevanten Anatomie und Physiologie. Angewandte Anatomie lehrt, Yoga an verschiedene Körper und individuelle Bedürfnisse anzupassen, während Atembewusstsein und Pranayama sowie Meditation wichtige Atemtechniken und geistige Übungen integrieren.

Die philosophischen und ethischen Inhalte bieten einen historischen Überblick über die Hauptwege des Yoga, das Studium des Yoga Sutra von Patanjali und eine Einführung in die Bhagavad Gita. Darüber hinaus werden Ethik & Lifestyle im Yoga, Yoga Business, Bandhas und Chakren sowie Nadis und Vayus behandelt, ergänzt durch Grundbegriffe des Sanskrit und Bhakti Basics.

Das weitere Ausbildungsteam:

Neben dem Kernteam, bestehend aus Nicole Bongartz (bekannt von Vishnu’s Couch in Köln, YogaEasy, zahlreichen Workshops & Retreats) und Holger Kobler (Inhaber und Gründer des Little Big G), haben wir ein Spitzenteam auf höchstem Niveau zusammen gebracht, um die Ausbildung auf den höchsten Standard zu heben. Viele Jahrzehnte an Erfahrung und tausende Schüler ausgebildet.

Phil Lemke

Phil Lemke ist ein international renommierter Yogalehrer, zertifiziert beim BDY und der Yoga Alliance. Er lebt aktuell in Australien und bringt von dort eine offene, weltweite Perspektive mit in die Ausbildung. Außerdem hat er einen viel beachteten Artikel in der ZEIT veröffentlicht, in dem er Yoga als Weg zwischen Spiritualität und Sport reflektiert (Artikel lesen). Mehr über Phil und sein Wirken findest du auf seiner Webseite: insight.yoga.

Karla Stanek

Karla Stanek ist Yogatherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und bringt langjährige Erfahrung als Yogalehrerin mit. Sie erklärt Anatomie so, dass sie verständlich, lebendig und direkt in der eigenen Praxis erfahrbar wird – ein Wissen, von dem du als angehende:r Lehrer:in sofort profitierst. Ihr Unterricht verbindet Fachwissen mit Klarheit und Humor, sodass selbst komplexe Zusammenhänge leicht nachvollziehbar sind. So bekommst du ein solides Fundament, auf dem du sicher in deine ersten eigenen Klassen starten kannst.

Fee Hillebrand

Fee Hillebrand begeistert durch ihr zugewandtes, aufgewecktes Wesen – übersprudelnd vor Lebensfreude, aber auch voller feinsinnigem Tiefgang. In ihrer verspielten und poetischen Art lädt sie dich ein, in neue Erfahrungswelten einzutauchen. Ihre kraftvollen und kreativen Sequenzen basieren auf einer 500 h Vinyasa-Ausbildung bei LVC und werden ergänzt durch Yogatherapie, Buteyko-Atemcoaching, Yin- und Faszien-Yoga-Ausbildung. In der Ausbildung unterrichtet Fee als Mentorin fortgeschrittene Asanas, Handstand und Umkehrhaltungen. Außerdem unterstützt sie dich individuell als Yogatherapeutin und Atemcoach – etwa bei Asthma, Allergien oder Long-COVID mit ihrer Buteyko-Methode. Neben ihrem innovativen Wirken in der „Couch“ in Köln unterrichtet Fee mittlerweile an den schönsten Plätzen der Welt. Viele Einflüsse, die dich auf deinem Weg dich als Yogi:ni mehr zu finden, tief unterstützen.

Frank Schuler

Frank Schuler ist Co-Director von Lord Vishnus Couch. Als zertifizierter Yogalehrer unterrichtet er mit Tiefe und Humor. Sein Fokus liegt auf dynamisch-gefühlvollem Vinyasa-Flow bei höchster Genauigkeit und Sicherheit in Ausrichtung und Didaktik. Er ist Ausbilder für gesetzte Teacher Trainings, hält Workshops und realisiert innovative Formate wie „Nightflight“ – eine experimentelle Fusion von Vinyasa, treibender Elektromusik und Lichtkunst. Bekannt in der ganzen Welt durch die jahrelange Organisation und Durchführung Deutschlands größter Yogakonferenz zusammen mit Nicole Bongartz.

Kosten:

Du bezahlst jetzt nur eine Anmeldegebühr von 600€. Ab Ausbildungsbeginn zahlt du in 8 bequemen monatlichen Raten den Restbetrag.

 

  • Early Bird: 3.850€ (gilt bis 30. September)
  • Regulärer Preis: 4.100€

 

Alle Preise inklusive Anmeldegebühr!

Deine Benefits & Extras

Freies All-In-Membership während des gesamten Ausbildungszeitraums im Wert von über 999€ (unbegrenzte Teilnahme an allen regulären Klassen in unserem Studio.)

Wichtig:

Die Anmeldegebühr ist nicht erstattbar, jedoch kannst du sie auf unsere nächste 200H Ausbildung übertragen, solltest du unerwartet doch nicht teilnehmen können. Die Anmeldegebühr ist direkt fällig. Wir empfehlen dir den Abschluss einer Seminarversicherung.

Für unsere Ausbildung kannst du Bildungsurlaub in Anspruch nehmen!

Unsere Ausbildung ist nach § 4, Nr. 21 a), bb) USTG von der Mehrwertsteuer befreit.

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns unter hello@littlebigganesha.com

FAQ:

Warum bietet ihr keine Online Ausbildung?

  • Unsere Entscheidung, keine Online-Ausbildung anzubieten, beruht darauf, dass wir an die Kraft von persönlicher Interaktion und direktem Austausch glauben. Die physische Präsenz in unseren Kursen ermöglicht es den Teilnehmern, Aspekte des Yoga zu erleben, die online schwer zu erfassen sind, wie zum Beispiel die Energie in der Gruppe oder die direkte Korrektur durch die Lehrer. Unser Ziel ist es, eine tiefere Verbindung und ein intensiveres Lernumfeld zu schaffen, das in einem virtuellen Raum nur schwer zu realisieren ist. Sieh diese Zeit als Me-Time an, die du erlebst abseits deines Alltags, um das Erlebnis und die Erfahrungen so intensiv wie nur möglich zu machen. Interaktionen wie z.B. Asana-Arbeit mit Ausrichtungen, oder unser starker Fokus auf hands-on Assists, lassen sich online nicht umsetzen.


Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns an hello@littlebigganesha.com!